TaylorMade Golf

Im Frühling des Jahres 1979 nahm ein Verkäufer von Golfausrüstungen, Gary Adams, eine Hypothek über 24.000 USD auf sein Haus auf und gründete die TaylorMade Golf Company. Er mietete ein 6.000 Quadratmeter großes Gebäude, das in der Vergangenheit ein Fernsehermontagewerk war. Neben ihm gab es drei Mitarbeiter und ein einziges, innovatives Produkt: Einen 12-Grad Guss-Driver aus Edelstahl. Dieser neue Hybrid sah anders aus als hölzerne Schläger und hörte sich auch anders an, aber am wichtigsten war: Er brachte auch eine andere Leistung. Die Umfanggewichtung des Schlägerkopfes sorgte für eine größere Fehlertoleranz bei Fehlschlägen, wobei es der niedrigere Schwerpunkt einfacher machte, den Ball in die Luft zu schlagen. Adams, der Sohn eines Golf-Profis, war fest davon überzeugt, dass Schläger von TaylorMade der Vorstellung entsprachen, die wahre Golfer von Aussehen und Spielgefühl eines authentischen Golfschlägers hatten. Sie setzten sich für die Kombination von Innovation und Authentizität ein und dafür, stets Leidenschaft für das Spiel zu empfinden und gelobten, immer ehrgeizig zu sein – um hart zu arbeiten, um sich selbst zu etablieren und zu wachsen. Diese vier Grundsätze brachten sie weit.

Seit der Erfindung des ersten Metallholzes im Jahr 1979 hat die TaylorMade Golf Company ein Vermächtnis geschaffen, das durch den Bruch mit Traditionen neue Leistungsgrenzen erreicht. TaylorMade will Branchenführer im Bereich der Produktinnovation sein und dabei neue Grenzen erforschen, die Möglichkeiten der Produktherstellung erweitern und ständig den nächsten großen Durchbruch im Golfsport bewirken.

TaylorMade hat in der Vergangenheit Jahr für Jahr revolutionäre Produkte entwickelt und zieht damit viele der besten Sportler des Golfsports an. Unter der Führung von Tiger Woods, Rory McIlroy, Scottie Scheffler, Collin Morikawa, Nelly Korda, Brooke Henderson, Tommy Fleetwood, Dustin Johnson, Rickie Fowler, Charley Hull und vielen anderen ist das TaylorMade Elite-Team bei den Top-Touren der Welt eine Kraft, mit der man jederzeit rechnen muss, wenn sie zum Abschlag kommt. Unterstützt durch ein Netzwerk von mehr als 3.500 PGA Profis, hat TaylorMade außerdem eigene Vertreter, die direkt mit den Spielern in ihren lokalen Golfclubs zusammenarbeiten, um die Menschen mit dem Golfsport in Kontakt zu bringen und die nächste Generation von Golfern zu inspirieren.